Schwarzer Sand und starke Brandung – Die Strände im Norden Teneriffas
Die Nordseite Teneriffas erstreckt sich von Roques de Anaga und Punta del Hidalgo im Nordosten über die Strände des malerischen Orotava-Tals mit der Küstenstadt Puerto de la Cruz bis zur nordwestlichen Spitze der Insel in Buenavista del Norte. Die beliebtesten Strände der Nordküste befinden sich mit dem Playa Jardin, dem Playa Martianez und dem Playa de Bollullo im Orotava-Tal.
-
- Der schwarze Strand Playa del Jardin in Puerto de la Cruz
Sehr beliebt ist auch der Playa de San Marcos vor dem Ort Icod de les Vinos. Darüber hinaus befinden sich in dieser Region der Insel zahlreiche kleine Strände und Buchten wie der abgeschiedene und daher bei FKK-Anhängern beliebte Naturstrand Playa Los Patos oder die Strände Playa Benijo und Playa de Tamadite im äußersten Norden. Die meisten der Strände im Norden bestehen aus schwarzem Sand oder feinem Lava-Gestein. An vielen der Strände ist das Baden wegen der Strömung insbesondere in den Wintermonaten gefährlich. Aus diesem Grund wurden an diesen Stränden Meerwasserschwimmbecken errichtet oder Schwimmbecken in den Felsformationen eingerichtet.
-
- Der schwarze Naturstrand Playa de los Patos östlich von Puerto de la Cruz ist sehr schwer zugänglich
Baden in natürlichen Felsschwimmbecken in Garachico
In Garachico wurden aufgrund der fehlenden Sandstrände und der insbesondere im Winter starken Brandung mehrere geschützte Felsschwimmbecken errichtet, in denen Besucher ebenfalls im Meerwasser baden können. Strand und Felsschwimmbecken befinden sich unterhalb des historischen Castillo de San Miguel an der Uferpromenade des Ortes. Garachico ist ein hübsches, historisches Küstenstädtchen mit verwinkelten Gassen und verträumten Plätzen. Im Sommer ist der winzige Strand im Zentrum der Stadt sehr beliebt.
-
- Der winzige Strand in Garachico
Beliebt bei Surfern und Tauchern – Playa de El Soccoro und Playa Roques
Diese beiden Strände befinden sich in Los Realejos, westlich von Puerto de la Cruz. Aufgrund seiner vielfältigen Unterwasserwelt ist der Playa Roques sehr beliebt bei Tauchern. Am Playa de El Soccoro, einem Strand mit schwarzem Sand und Lava-Kies, treffen sich Surfer, um die Brandung und die Windverhältnisse für ihren Sport zu nutzen. Zum Baden sind beide Strände wegen der starken Strömung nicht geeignet.
Meerwasserschwimmbecken statt Sandstrand in Playa Punta del Hidalgo, Playa de Arenal und Puerto de la Cruz
Da am Playa Punta del Hidalgo und am Playa de Arenal im Norden Teneriffas das Baden aufgrund der Brandung und der Strömungen ebenfalls sehr gefährlich ist, wurden direkt an den Strandpromenaden gut geschützte Meerwasserschwimmbecken errichtet. So genießen Besucher beim sicheren Bad im Schwimmbecken die direkte Aussicht auf das strahlend blaue Wasser des Atlantischen Ozeans.
In Puerto de la Cruz liegt das berühmteste Meerwasserschwimmbad Teneriffas – die subtropische Badelandschaft Lago Martianez.